Boldo – Plectranthus barbatus

Plectranthus barbatusBoldo

Plectranthus barbatus ist eine vor allem in Brasilien verbreitete Heilpflanze deren samtig behaarte Blätter verschiedene bioaktive ätherischen Öle enthalten. In der Ethnomedizin wird Boldo etwa als Tee gegen Magen-Darm und Leberbeschwerden verabreicht.

Wissenschaftlicher Name

Plectranthus barbatus Andrews

Synonyme

  • Coleus barbatus (Andrews) Benth.
  • Coleus forskohlii (Willd.) Briq.
  • Plectranthus forskohlii Willd.

Familie

Lamiaceae (Lippenblütler)

Blüten von Plectranthus barbatus

Volksnamen

Alumã (Portugiesisch, Brasilien), Alumã e sete-dores (Portugiesisch, Brasilien), Boldo, Boldo brasileiro (Portugiesisch, Brasilien), Boldo chileno (Portugiesisch, Brasilien), Boldo da terra (Portugiesisch, Brasilien), Boldo de jardim (Portugiesisch, Brasilien), Boldo do brasil (Portugiesisch, Brasilien), Boldo do chile (Portugiesisch, Brasilien), Boldo do reino (Portugiesisch, Brasilien), Boldo falso (Portugiesisch, Brasilien), Boldo nacional (Portugiesisch, Brasilien), Boldo silvestre (Portugiesisch, Brasilien), Brasilianischer Boldo (Deutsch), Cóleo (Spanisch), Coleus (Englisch), Coléus (Französisch), Coléus à Forskoline (Französisch), Coléus De L´inde (Französisch), Coleus Forskohlii (Englisch), Erva cidreira (Portugiesisch, Brasilien), False Boldo (Englisch), Falso boldo (Portugiesisch, Brasilien), Forskohlii (Englisch), Garmar (Gujarati), Gurmal, Gandira, Indian Coleus (Englisch), Malva amarga(Portugiesisch, Brasilien), Malva santa(Portugiesisch, Brasilien), Makandi (Hindi), Plectranthus (Englisch), Pashan Bhedi (Hindi), Patharchur (Hindi), Koreusu Foresukori (Japanisch), Karpooravalli (Tamil), Karpuravalli (Tamil), Pashanbheda (Tamil), Patharchur (Tamil), Sete dores (Portugiesisch, Brasilien), Sete sangrias (Portugiesisch, Brasilien), Tapete de oxalá (Portugiesisch, Brasilien)

Eigenschaften

Boldo ist eine interessante Heilpflanze aus der Gattung der Harfensträucher (Plectranthus) die vor allem in der Phytomedizin und Volksmedizin Verwendung findet. Die aromatisch riechende Pflanze Plectranthus barbatus enthält eine Reihe von Wirkstoffen und ätherisches Öl in Blättern und Wurzel. Am wichtigsten ist der Wirkstoff Forskolin, der als Stimulator von Enzymen (Adenylylcyclasen) wirkt.

Boldo – Plectranthus barbatus

Verwendete Pflanzenteile

frische Blätter, Wurzel

Anwendungsgebiete in der Phytotherapie

Lebererkrankungen (Hepatitis, Koliken, Verstopfung), Fieber, Magenerkrankungen, Verdauungsstörungen, Blähungen, Verstopfung, Lustlosigkeit, Gallensteine, Schlaflosigkeit, Kater, Rheuma, Amöben, Herzbeschwerden

Die blaue Blüte von Plectranthus barbatus

Zubereitung

Boldo wird in Brasilien in der Volksmedizin sowohl frisch als auch als alkoholischer Ansatz verwendet. Für die innere Anwendung wird ein Tee mit 2 Blättern und kochendem Wasser zubereitet, der 2 bis mal pro Tag getrunken wird. Für die äußere Anwendung werden 20 Gramm der frischen Pflanze in 100 mL Ethanol gelöst. Von diese Tinktur werden 20 bis 40 Tropfen 3 mal täglich äußerlich angewendet.

Die samtig behaarten Blätter von Boldo (Plectranthus barbatus)

Wirkstoffe

Forskolin (Diterpen),

Andere Arten die auch als Boldo bezeichnet werden

  • Peumus boldus (Boldo do chile)
  • Vernonia condensata (Boldo Bahia)
  • Plectranthus neochilium (False Boldo)
Boldo Pflanze

Herkunft und Verbreitung

Brasilien, tropisches Afrika, Indien und Sri Lanka

Literatur

Caribé, José; Campos, José Maria (1991): Plantas que ajudam o homem. Guia Prático para a Época Atual. 8a Edição. Cultrix/Pensamento

Duke, James A. (2002): Handbook of medicinal herbs. CRC Press LLC

Khare, C.P. (Ed.) (2007): Indian Medicinal Plants. An Illustrated Dictionary. Springer

Riet-Correa, Franklin; Pfister, Jim; Schild, Ana Lucia; Terrie Wierenga (2011): Poisoning by Plants, Mycotoxins, and Related Toxins. CABI

Recent Posts

Jambu – Acmella oleracea

Die Heilpflanze aus Südamerika: Jambu - Acmella oleracea Die Heil- und Nutzpflanze Acmella oleracea gehört…

Amashito – Capsicum annuum – Chilisorte

Chile Mashito bzw. Amashito ist eine lokale, traditionelle Capsicum annuum Sorte aus Tabasco, Mexiko Chile…

Aji Dulce Amarillo – Capsicum chinense – Chilisorte

Ají Dulce Amarillo ist eine gelbe, milde Habanero Sorte (Capsicum chinense) mit sehr gutem Geschmack…

Baumtomate – Aussaat und Kultur von Solanum betaceum

Baumtomate – Solanum betaceum Die Baumtomate (Solanum betaceum) ist eine essbare Nutzpflanze aus der Familie…

Cancerina – Semialarium mexicanum

Die Rinde von Semialarium mexicanum ist in Mexiko als Cancerina bekannt Der kleine bis mittelgroße…

Encino – Quercus rugosa

Quercus rugosa - Getrocknete Encino Stücke bekommt man auf vielen Märkten in Mexiko Die Eichen-Art…