Die Buschtomate Chello wird etwa 1,20 groß und ist sehr ertragreich. Die bis pflaumengroßen Früchte reifen von teilweise gelb und teils gelb-rot marmoriert ab und schmecken süß und aromatisch.
Solanum lycopersicum L. cv. ‚Chello‘
Chello
Die Pflanzen sind robust und relativ wenig anfällig für Krankheiten. Die Obsttomate setzt bis in den Spätherbst hinein viele Früchte an. Die Sorte ist sehr empfehlenswert für den Hobbyanbau, da sie hohen Ertrag bei gleichzeitiger früher Ernte kombiniert. Es gibt vorwiegend gelbe Varianten, rot-gelb marmorierte sowie orange von dieser Tomatensorte.
Diese Früchte stammen von der orangen Variante der Obsttomate und sind nur leicht marmoriert.
unbekannt
Die Heilpflanze aus Südamerika: Jambu - Acmella oleracea Die Heil- und Nutzpflanze Acmella oleracea gehört…
Chile Mashito bzw. Amashito ist eine lokale, traditionelle Capsicum annuum Sorte aus Tabasco, Mexiko Chile…
Ají Dulce Amarillo ist eine gelbe, milde Habanero Sorte (Capsicum chinense) mit sehr gutem Geschmack…
Baumtomate – Solanum betaceum Die Baumtomate (Solanum betaceum) ist eine essbare Nutzpflanze aus der Familie…
Die Rinde von Semialarium mexicanum ist in Mexiko als Cancerina bekannt Der kleine bis mittelgroße…
Quercus rugosa - Getrocknete Encino Stücke bekommt man auf vielen Märkten in Mexiko Die Eichen-Art…