Die Tomatensorte Japanisches Ei ist eine sehr ertragreiche und wohlschmeckende, gelbe Stabtomate. Die Früchte werden etwa so groß wie Hühnereier und sind auch so geformt. Die Pflanzen sind gesund und wachsen sehr hoch. Für den Anbau im Freiland oder im Gewächshaus geeignet.
Wissenschaftlicher Name
Solanum lycopersicum Lam. cv. ‚Japanisches Ei‘
Synonyme
- Lycopersicon esculentum Mill.
- Solanum esculentum
- Lycopersicon lycopersicum
Sortenbezeichnung bzw. Volksname
Japanisches Ei
Eigenschaften
Die Früchte sie schön fest und lagerfähig. Der Geschmack ist sehr gut, aromatisch, süßlich und von der Konsistenz her ähnlich einer Fleischtomate aber fester. Im Gesamteindruck eine sehr empfehlenswerte Tomatensorte, die auch nicht zu spät reift.
Fotos von der Tomatensorte Japanisches Ei – Solanum lycopersicum
Herkunft
unbekannt